Ausbildungsgang

Der Weg zum Abitur führt bei uns in der Regel über einen einjährigen Vorkurs, eine einjährige Einführungsphase und eine zweijährige Kursphase.

Eine Verkürzung der Ausbildung ist beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen möglich: 

zum Abitur ohne Vorkurs

  • bei Erfüllung der Grundvoraussetzungen in den Fremdsprachen, d. i. eine 1. Fremdsprache mit mindestens 6-jährigem, aufsteigendem, benotetem Unterricht in der Regelschule, eine 2. Fremdsprache mit mindestens 4-jährigem, aufsteigendem, benotetem Unterricht

 

zum Abitur ohne E-Phase

  • bei Fachoberschulabschluss mit Erfüllung der Grundvoraussetzung in den Fremdsprachen (s. o.)
  • bei mindestens erfolgreichem Abschluss der Einführungsphase (10. oder 11. Klasse) in der Regelschule und der Erfüllung der Grundvoraussetzungen im Sinne der Berufsbildung bzw. -erfahrung

Ein erfolgreicher Abschluss der Einführungsphase ermöglicht den Übergang in das Kussystem, in dem entsprechend den individuellen Interessen gewählt werden kann.

Das Abitur wird direkt im Abendgymnasium abgelegt. Es berechtigt zur Aufnahme in jede Universität oder Hochschule.

Angeboten werden u.a. Kurse in:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik)
  • Politikwissenschaft
  • Geschichte
  • kreatives Schreiben (AG)