Aufnahmebedingungen

In das Abendgymnasium werden Sie aufgenommen, wenn Sie bei Eintritt in das erste Semester der Einführungsphase mindestens 19 Jahre alt sind und entweder eine Berufsausbildung im Sinne des Schulgesetzes für Berlin (Ausbildungsdauer von mindestens 2 Jahren in anerkannten Ausbildungsberufen bzw. einem schulischen Bildungsgang mit Berufsausbildung) oder eine mindestens zweijährige geregelte Berufstätigkeit mit minimal 20 Wochenstunden nachweisen.

Als Berufstätigkeit gelten auch

  • die Führung eines Familienhaushaltes (mit drei Personen oder zwei Personen, wenn dem Haushalt eine erziehungs- oder pflegebedürftige Person angehört)
  • die Erfüllung einer Dienstpflicht Art. 12a, Abs 1 oder 2 des Grundgesetzes [Dienstpflicht biw. Ersatzdienst]
  • die Ableistung eines freiwilligen sozialen Jahres

Eine bis zu 1 Jahr nachgewiesene Arbeitslosigkeit wird auf die Dauer der Berufstätigkeit angerechnet.

Eine Aufnahmeprüfung kann in ausgewählten Fällen stattfinden.

In den letzten drei Semestern der Kursphase kann elternunabhängiges BAföG gewährt werden.

Bei Interesse an einer Ausbildung schicken Sie bitte einen Aufnahmeantrag (Formular) an das Abendgymnasium Prenzlauer Berg mit:

  • Passfoto
  • tabellarischem Lebenslauf
  • dem letzten Zeugnis der allgemeinbildenden Schule
  • Zeugnisse, wo das erste Mal eine Fremdsprache erscheint
  • Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung oder der zweijährigen Berufstätigkeit 
  • Nachweis über die derzeitige berufliche Tätigkeit bzw. Meldung beim Arbeitsamt


Hier können Sie sich auch online anmelden.

 

 

 

Anmeldung

Für Anmeldungen am Abendgymnasium haben wir ein Online-Formular bereitgestellt. Sie finden es hier.

Für weitere Fragen nutzen sie das Kontaktformular. Außerdem ist das Sekretariat zu den aktuellen Öffnungszeiten erreichbar.

Häufige Fragen

Wann beginnen die neuen Semester?

 Könnte ich auch als zweite Fremdsprache Spanisch wählen?

Kann man auch noch nach Semesterbeginn seine Abiturausbildung bei Ihnen aufnehmen?

....

Solche und ähnliche Fragen beantworten wir gerne. Schauen Sie mal hier!