11. Abitur

Um das Abitur zu bestehen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

1. Alle Belegverpflichtungen müssen erfüllt sein.

2. In den drei Blöcken müssen mindestens folgende Punktzahlen erreicht werden:

Block I 90 Punkte

Block II 90 Punkte

Block III 100 Punkte

 

Ein Ausgleich zwischen den Blöcken ist nicht möglich.

3. Unter den Grundkursen im Block I darf sich keiner mit Null Punkten befinden. 

Höchstens 3 Grundkurse dürfen schlechter sein als glatt "ausreichend" (= 5 Punkte in der einfachen Wertung); bei diesen 3 Kursen wiederum darf sich höchstens einer befinden, in dem nur ein Punkt in der einfachen Wertung (= 5-) erreicht wurde.

4. Unter den 6 Leistungskursen in Block II darf sich ebenfalls keiner mit Null Punkten befinden. Höchstens zwei Leistungskurse dürfen schlechter als glatt "ausreichend" (= 5 Punkte in der einfachen Wertung) sein.

5. Im Block III müssen sich wenigstens

ein Leistungskurs und

ein weiteres Prüfungsfach

befinden, in denen 25 Punkte erreicht wurden. 

Sobald sichtbar wird, dass eine der o.g. Bedingungen nicht mehr erfüllbar ist, gilt das Abitur als nicht bestanden.