Abendgymnasium Prenzlauer BergDriesener Str. 22 Öffnungszeiten des Sekretariats
| 7. Versetzungsregeln / Zeugnisse7.1 Vorkurs Am Ende des Vorkurses wird eine Bescheinigung erteilt, aus welcher das Ergebnis des Unterrichtsbesuchs hervorgeht. Der Vorkurs ist erfolgreich abgeschlossen, wenn in 3 der 5 Unterrichtsfächer eine positive Beurteilung erfolgte. In die E-Phase wird aufgenommen, wer a) den Vorkurs erfolgreich abgeschlossen hat oder b) bereits vor dem Eintritt in das Abendgymnasium den Realschulabschluß erreicht und die Mindestverpflichtungen in der 2. Fremdsprache erfüllt hat.
7.2 E-Phase Am Ende des ersten Semesters der E-Phase wird das erste Zeugnis erteilt, in dem die einzelnen Fächer mit Noten ausgewiesen sind. Am Ende des zweiten Semesters der E-Phase wird das Versetzungszeugnis erteilt, in dem die Leistungen des zweiten Semesters bewertet werden. Die Versetzungsordnung schreibt vor: 1. Wird lediglich ein Fach mit "mangelhaft" oder "ungenügend" (bzw. o.B.) beurteilt, steht das der Versetzung nicht entgegen, es sei denn, es handelt sich um die zweite Fremdsprache. 2. Wird ein Fach mit "ungenügend" und ein weiteres Fach mit "mangelhaft" beurteilt, so ist als Ausgleich in mindestens zwei anderen Fächern die Note "gut" oder "sehr gut" erforderlich. 3. Werden zwei Fächer gleichlautend mit "mangelhaft" beurteilt, kann dies ebenfalls mit zwei guten oder besseren Noten ausgeglichen werden. In diesen Fällen reichen zum Ausgleich aber auch: einmal "gut" und einmal "befriedigend". 4. Fächer mit "o.B." (ohne Beurteilung) zählen wie "ungenügend" Wer die E-Phase erfolgreich abgeschlossen hat, hat damit den Realschulabschluß erreicht. Dies wird - nur auf Wunsch - auf einem Abgangszeugnis bescheinigt. Wer die E-Phase erfolgreich besucht hat, wird in die Kursphase versetzt. Wer zum ersten Male nicht in die Kursphase versetzt worden ist, kann die E-Phase einmal wiederholen. |